-
| Leben in Riesa InSEK einsehbar - für die Zukunft unserer Stadt
Die Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (InSEK) 2035plus für die Stadt Riesa und ihre Ortsteile ist abgeschlossen. Es hat sich zum...
-
| Leben in Riesa Oberbürgermeister Marco Müller: Dank an die Polizei und an die Riesaerinnen und Riesaer
Marco Müller, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Riesa, gibt zu den Ereignissen am Sonnabend, dem 11. Januar 2025, folgende Erklärung ab:
„Der...
-
| Politik Bundestagwahl 2025 - Briefwahl nur zwei Wochen möglich
Aufgrund des engen Zeitrahmens bei der vorgezogenen Bundestagwahl am 23. Februar 2025 weist die Stadtverwaltung Riesa auf Folgendes hin: Alle...
-
| Baugeschehen Straßenbau – Etappenziele vor Weihnachten erreicht
An zwei Stellen in der Innenstadt wurden im Dezember wesentliche Straßenbaumaßnahmen abgeschlossen. Die Pausitzer Straße kann man zwischen...
-
| Leben in Riesa Riesaer schenken voller Empathie und Hilfsbereitschaft
Die Initiatoren vom Stadtbahnverein Riesa waren sich ihrer Sache diesmal nicht so sicher. Immerhin herrscht nicht gerade Euphorie unter den Menschen,...
-
| Baugeschehen Weg zur Fähre: Asphalt und neue Schilder
Die Stadt Riesa hat innerhalb des Verbundprojekts „NKI: E-Fähren mit Integration in das Radwegenetz an der Elbe (MEI_eFAIR)“ einen weiteren Schritt...
-
| Leben in Riesa Kleine Showprofis und viele Lichter - Klosterweihnacht eröffnet
Man musste sich etwas gedulden, bis der begehrte große Stollen angeschnitten wurde und zur Eröffnung der Riesaer Klosterweihnacht am vorigen Freitag...
-
| Kultur | Bildung Für Leselust und Phantasie - inklusives Regal in der Bibliothek
Die Kinder- und Jugendbibliothek Riesa verfügt nun auch über ein inklusives Regal. Es beinhaltet Literatur in einfacher und leichter Sprache für...
-
| Leben in Riesa Eisbahn und Klosterweihnacht: Stimmungsvolle Adventszeit
Das Wetter war genau „verkehrtrum“: Als das Gerüst der Eisbahn an der Freitreppe verschraubt wurde, „froren uns fast die Finger ab, und nun ist es zur...
-
| Sport Showtanz-WM in Riesa: Abschluss einer grandiosen Ära
Mit Slowenien schloss sich der Kreis: Die Tänzerinnen und Tänzer aus dem kleinen Land in Südosteuropa gehörten von Anfang an und über die gesamte Zeit...
-
| Leben in Riesa Rollende Stadtgeschichte: 100 Jahre Busverkehr
Am 5. Oktober 1924 erlebte Riesa eine echte „Zeitenwende“: Erstmals war ein VOMAG-Kraftomnibus im Stadtgebiet unterwegs. Mit dem Aufbau einer festen...
-
| Sport Showdance-Weltmeisterschaft: Tanzstudio „Live“ dreht am Rad
Lilli und Yvaine sind trainingsfleißig, aber jetzt auch schon sehr aufgeregt. Die beiden 13-jährigen Mädchen haben bei den...
-
| Leben in Riesa „Nie wieder ist jetzt!“ - Gedenken an Pogromopfer
Auch in Riesa wurde am vorigen Sonnabend an die jüdischen Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938 erinnert. Oberbürgermeister Marco Müller (re.)...
-
| Leben in Riesa Kunstort Heizhaus - Führungen im Muskator-Gelände
Die Besucher des ibug-Festivals konnten sich im September auf dem Gelände der ehemaligen Muskatorwerke und des Heizhauses umsehen und den Blick von...
-
| Bildung Rosen für die Absolventen der Studienakademie
Unter dem Motto „Die letzte Nacht der Rosen“ fand am 19. Oktober in der Stadthalle „stern“ der Absolventenball des Jahrgangs 2021 der Staatlichen...
-
| Baugeschehen Fahrbahnerneuerung auf der B 182 - Regelung mit Ampel
Am Montag, 21. Oktober beginnen die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt zur Fahrbahnerneuerung auf der B 182/Lauchhammerstraße in Riesa. Darauf...
-
| Tourismus RIESA Information: Einstufung „vorbildlich“
Mehr als 700 deutsche Tourismus-Informationen sind mit der „i-Marke“ ausgezeichnet worden. Der Buchstabe „i“ ist weiß, die Tafel am Gebäude selbst...
-
| Baugeschehen Baustart für Neubau der Feuerwache an der Klötzerstraße
Das geflügelte Wort von den „Baggern, die rollen“, wird in die praktische Tat umgesetzt. In dieser Woche hat der Neubau der Feuerwache für die...
-
| Leben in Riesa Offene Bürgergalerie - Kaffeegenuss unter Kunstwerken
Die Kraft der Natur solle man auch in ihren Gemälden spüren, sagt Monika Schmidt. Einige ihrer farbintensiven Werke sind jetzt in der neuen Offenen...
-
| Leben in Riesa Offener Bücherschrank ist umgezogen
Der Offene Bücherschrank in der Riesaer Innenstadt steht jetzt im Obergeschoss des Einkaufszentrums „Elbgalerie“, rechts neben dem Eingang zum...