Große Kreisstadt Riesa
Inhalte aus AMT24
Beschreibung
Riesas Rathaus ist für die Bürgerinnen und Bürger da! Wir bieten Service für fast alle Lebenslagen - kompetent und freundlich. Diesem Credo fühlen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung verpflichtet. Ein neuer Reisepass, eine Baugenehmigung, die Anmeldung eines Gewerbes, die eigene Hochzeit und vieles mehr - hier finden Sie Tipps, Hinweise und sachkundige Ansprechpartner.
Adresse
Hausanschrift
Rathausplatz 1
01589 Riesa
Postfach
Postfach: 100083
01571 Riesa
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit (nach Terminvereinbarung)
Mo 09:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Di 09:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 09:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 Uhr
-
Barrierefreiheit
Der barrierfreie Zugang befindet sich am Hintereingang des Rathauses.
-
Parkplatz
Parkplätze befinden sich unmittelbar vor dem Rathaus bzw. auf dem Parkplatz Rathaus.
-
Zuständigkeit
Die Stadtverwaltung Riesa ist für Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in ihrem territorialen Bereich zuständig. Neben Pflichtaufgaben (Meldewesen, Abfallbeseitigung, Straßenreinigung, etc.) gibt es eine Reihe weiterer freiwilliger Leistungen (z.B. im Sozial- und Kulturbereich), welche die Stadtverwaltung Riesa erfüllt.
Dienstleistungen
- Abbruch anzeigen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Abwasser, Abwasserbeseitigung, Entwässerungsanlagen und Hausanschlüsse
- Alters- und Ehejubilare
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Amtliche Bekanntmachungen
- Aufgrabungen auf öffentliche Straßen, Plätzen und Wegen
- Ausnahmegenehmigung zum Befahren gesperrter Straßen bei bestehenden Verkehrsbeschränkungen und Verkehrsverboten
- Ausschreibungen Bauwesen (nach VOB und VOL)
- Baubeginn anzeigen
- Baugenehmigung im normalen Verfahren beantragen
- Baumbestand
- Baumschutz
- Beglaubigung von Kopien und Abschriften ausstellen lassen
- Briefwahl
- Brückenunterhaltung
- Brunnenunterhaltung
- Bürgerentscheid und Bürgerbegehen
- Datenschutz
- Denkmalschutz (Auskunft zu Kulturdenkmälern)
- Dienstbarkeiten an städtischen Grundstücken
- Dorfentwicklung
- Eheregister, Beurkundung einer Heirat im Ausland durch ein deutsches Standesamt
- Eheschließung beim Standesamt anmelden
- Eheurkunde anfordern (Eheschließung in Deutschland)
- Ehrenamtskarte beantragen
- Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten beantragen
- Ehrenpatenschaft des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen bei Mehrlingsgeburten beantragen
- eID-Karte für EU-Bürger
- Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr, Entschädigung für Lohnfortzahlung des Verdienstausfalls beantragen
- Einsicht eines Adoptivkindes in Personenstandsunterlagen nehmen
- Einspruch gegen das Wählerverzeichnis, Berichtigung beantragen
- Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen
- Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug (Bundestagswahl, Europawahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für EU-Bürger beantragen (Europawahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Bundestagswahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Europawahl)
- Elternbeiträge
- Erhaltungsgebiet "Altriesa" (Städtebauliches Förderprogramm)
- Erklärung der Namensänderung nach Tod, Scheidung oder Auflösung der Lebenspartnerschaft abgeben
- Familienpass des Freistaates Sachsen beantragen
- Feuerbestattung
- Flächennutzungsplan einsehen
- Flurbereinigung
- Förderung von Ferienfreizeitmaßnahmen für Kinder und Jugendliche
- Förderung von Kulturprojekten
- Förderung von Nachwuchsleistungssport
- Förderung von Projekten und Vereinen
- Forstfläche (städtische)
- Frauenberatung und -information
- Führungszeugnis beantragen
- Fundsachen abgeben
- Fundsachen abholen
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Gaststättengewerbe aus besonderem Anlass vorübergehend anzeigen
- Geburtenregister, beglaubigten Ausdruck anfordern
- Geburtenregister, Nachbeurkundung einer Geburt im Ausland (Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland)
- Geburtsanzeige bei einer Hausgeburt
- Geburtsurkunde anfordern
- Gehölzschnitt und Baumfällen beantragen
- Gehwegreinigung
- Genehmigungsfreistellung, Unterlagen einreichen
- Gewässer II. Ordnung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbegebiete
- Gewerberegisterauskunft beantragen
- Gewerbezentralregister-Auszug beantragen
- Gleichstellungsbeauftragte
- Großraum- und Schwerlastverkehr
- Grundschule, Anmeldung
- Grundsteuer zahlen
- Grundstücke
- Grundstückswertermittlung/ Wertgutachten
- Grundstückszufahrten
- Haushaltsplan
- Hausnummernvergabe
- Hundesteuer, Befreiung beantragen
- Hundesteuer-Abmeldung
- Hundesteuer-Anmeldung
- Internationale Geburtsurkunde anfordern
- Jagdkataster
- Jugendarbeit
- Kindergartenplatz (drei bis sechs Jahre) in einer kommunalen Einrichtung anmelden
- Kinderkrippe (Kinder bis drei Jahre), in einer Einrichtung in kommunaler Trägerschaft anmelden
- Kinderreisepass ändern lassen (Wohnort)
- Kinderreisepass beantragen
- Kinderreisepass verlängern lassen
- Kindertagespflege
- Kirchenaustritt
- Kleine Lotterie oder Ausspielung innerhalb eines Stadt- oder Gemeindegebietes anzeigen
- Kleingärten / Kleingartenkataster
- Lagerfeuer beantragen
- Landesentwicklung und Regionalplanung
- Landschaftsplan
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung beantragen
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Lebenspartnerschaftsregister, Beurkundung einer im Ausland begründeten Lebenspartnerschaft
- Lebenspartnerschaftsurkunde anfordern
- Leichenpass beantragen
- Lichtsignalanlagen
- Liegenschaften
- Meldebehörde, Anmeldung (Umzug in eine andere Gemeinde)
- Meldebehörde, Anmeldung (Umzug innerhalb der Gemeinde)
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister, einfache Auskunft beantragen
- Melderegister, erweiterte Auskunft beantragen
- Mieten und Pachten
- Mietspiegel
- Namensänderung des Hundehalters mitteilen
- Namensfestlegung mit der Heirat
- Namensgebung bei Geburt bestimmen
- Nutzung von Sportstätten
- Nutzungsaufnahme anzeigen
- Ortsrecht
- Parkausweis für Bewohner beantragen
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Parkplatz für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Partnerschaft für Demokratie "Riesa & Kommunale Partner"
- Personalausweis, Adresse ändern lassen
- Personalausweis, Online-Ausweisfunktion entsperren lassen
- Personalausweis, Online-Ausweisfunktion sperren lassen
- Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass: Verlust anzeigen
- Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis beantragen (bei Namensänderung)
- Personalausweis-PIN neusetzen oder ändern lassen
- Radwegekonzept
- Räumpflicht
- Reinigungspflicht
- Reisegewerbe, Erlaubnis (Reisegewerbekarte) beantragen
- Reisepass ändern lassen (Wohnort)
- Reisepass oder vorläufigen Reisepass beantragen
- Reisepass oder vorläufigen Reisepass beantragen (bei Namensänderung)
- Reisepass vorläufiger
- Sanierungsgebiet "Stadtkern I" (Städtebauliches Förderprogramm)
- Sanierungsrechtliche Genehmigung
- Schachtscheine
- Schachtscheine/ Leitungsauskunft für Stadtentwässerungsanlagen
- Schachtscheine/ Leitungsauskünfte für Straßenbeleuchtungsanlagen
- Schäden an Staatsstraßen melden
- Schaustellungen von Personen, Erlaubnis beantragen
- Schiedsstelle anrufen
- Schöffenamt beim Strafgericht übernehmen
- Seniorenarbeit
- Sich als Wahlhelfer melden
- Sondernutzung im öffentlichen Raum
- Sonntagsfahrverbot
- Sperrzeit, Verlängerung, Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spielhallen-Betrieb, Erlaubnis beantragen
- Spielplätze
- Sportstättenentwicklungskonzeption
- Stadtarchiv
- Städtbauförderung
- Städtebau
- Stadtkarten
- Stadtumbau Ost (Stäadtebauliches Förderprogramm)
- Sterbefall beim Standesamt anzeigen
- Sterberegister, Nachbeurkundung eines Sterbefalls im Ausland durch ein deutsches Standesamt (Wohn- oder Aufenthaltsort in Deutschland)
- Sterbeurkunde anfordern
- Straßenaufsicht
- Straßenbaubeitrag zahlen
- Straßenbeleuchtung
- Straßenreinigung/Streupflicht
- Straßenschäden
- Straßenunterhaltung/ Grundstückszufahrten
- Übermittlungs- und Auskunftssperre im Melderegister eintragen lassen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
- Unterstützung bei Mehrlingsgeburten
- Urkunden/ Personenstandswesen
- Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum durchführen
- Märkte, Messen und Ausstellungen (Veranstaltungen nach Gewerbeordnung)
- Vergabe-Leistungen - Teil A (VOL/A) der Stadt Riesa
- Verkehrsplanung
- Verkehrsraumeinschränkung
- Verkehrsrechtliche Anordnung
- Versicherungsangelegenheiten
- Volksentscheid
- Vorbescheid beantragen
- Vorhaben- und Erschließungspläne
- Vorkaufrecht der Gemeinde
- Vorkaufsrecht der Gemeinde (Ausstellung eines Negativzeugnisses)
- Vornamensortierung, Reihenfolge mehrerer Vornamen ändern
- Wahlhelfer
- Wahlschein beantragen
- Wappengenehmigung
- Werbeanlagen (Lichtmastenwerbung)
- Winterdienst
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz
- Wohnungswechsel
- Zeitung "Riesaer"
- Zuwendung für Neugeborene beantragen