Sie suchen
etwas bestimmtes?

2405 Suchergebnisse zu *

  • Dienstleistung A-Z Förderung von Projekten und Vereinen

    Die Stadt Riesa fördert im Rahmen ihrer finaziellen Möglichkeiten die Arbeit von Vereinen sowie Projekte und Maßnahmen. Genauere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Mitarbeiterin. Weitere…

  • Dienstleistung A-Z Flurbereinigung

    Die Grundlage für die Flurbereinigung ist eine katastertechnische Fortführung. Die Zusammenarbeit erfolgt mit den öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren im Stadtgebiet Riesa. Weiterführende…

  • Dienstleistung A-Z Feuerwerk

    Feuerwerkskörper der Kategorie 2 (Kleinfeuerwerk) dürfen nur zur Silvesterzeit (31. Dezember und 1. Januar) von jedermann ab 18 Jahren ohne vorherige Genehmigung abgebrannt werden. Soll außerhalb…

  • Dienstleistung A-Z Erhaltungsgebiet "Altriesa" (Städtebauliches Förderprogramm)

    Förderfähig sind in diesem Gebiet Modernisierungs- und Instandetzungsmaßnahmen an Wohn- bzw. Geschäftsgebäuden in Verbindung mit der Gestaltung der Außenanlagen privateigener Grundstücke sowie…

  • Dienstleistung A-Z Elternbeiträge

    Betreuungsgeld Die Elternbeiträge werden von der Gemeinde in Abstimmung mit dem Träger der Kindertageseinrichtung und dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe festgesetzt. Sie werden vom…

  • Dienstleistung A-Z Einzahlung auf städtischen Konten

    Zahlungen zugunsten der Stadt Riesa werden unter dem auf dem Bescheid oder der Rechnung angegebenen Buchungszeichen erfasst. In der Regel sind das die Grund-, Gewerbe-, Hunde- und Vergnügungssteuer,…

  • Dienstleistung A-Z Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Bundestagswahl)

    Als wahlberechtigte Bürgerin oder wahlberechtigter Bürger der Bundesrepublik Deutschland sind Sie zur Bundestagswahl aufgerufen, auch wenn Sie keinen Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt in Deutschland…

  • Dienstleistung A-Z Familienpass des Freistaates Sachsen beantragen

    Sind Sie Eltern dreier Kinder oder leben Sie mit zwei Kindern allein? Dann können Sie den Familienpass des Freistaates Sachsen beantragen. Der Familienpass wird unabhängig vom Einkommen gewährt und…

  • Dienstleistung A-Z Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen

    In jedem Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Wahlberechtigte * , die dort zu einem bestimmten Stichtag (42. Tag vor der Wahl) mit ihrer Hauptwohnung angemeldet sind, werden von…

  • Dienstleistung A-Z Einspruch gegen das Wählerverzeichnis, Berichtigung beantragen

    Die Stadt- oder Gemeindeverwaltung legt vor der Wahl für jeden Wahlbezirk ein Verzeichnis der Wahlberechtigten an. Eingetragen sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger, die am 42. Tag vor der…