Dorfentwicklung
Inhalte aus AMT24 | Dienstleistungen
Dorfentwicklungsplanung ist Teil der Strukturpolitik für ländliche Räume und ländlich geprägte Bereiche in Verdichtungsräumen.
Mit ihrer Hilfe sollen einerseits die Anpassung an die zukünftigen Erfordernisse als Wohn-, Arbeits-, Sozial- und Kulturraum gefördert und andererseits die Eigenart ländlicher Siedlungen im Rahmen der regionalen Identität bewahrt werden.
Dass diese beiden Oberziele im Einzelfall konkurrieren können, ist offensichtlich. Die Eigenart der Siedlungen ist geprägt durch sozio-ökonomische, bauliche, ökologische und kulturelle Werte. Der Einsatz zu allgemeinen Planungen zur Dorfentwicklung beschränkt sich vorwiegend auf die Ortsteile Canitz, Pochra/ Schwarzroda, Mautitz, Leutewitz, Nickritz/ Oelsitz und Jahnishausen mit Gostewitz und Böhlen.
-
Zuständige Stelle
Sachgebiet Stadtplanung
-
Voraussetzungen
-
-
Erforderliche Unterlagen
-
-
Fristen
-
-
Kosten (Gebühren)
-
-
Rechtsgrundlage
-
-
Freigabevermerk
Große Kreisstadt Riesa