Dienstleistung.

Ausbildung/Berufausbildung/Studium bei der Stadt Riesa

Inhalte aus AMT24 | Dienstleistungen

Die Stadtverwaltung Riesa bietet jungen, aufgeschlossenen Leuten, die sich für die Stadt Riesa engagieren wollen, interessante Ausbildungs- und Studienplätze mit vielfältigen Zukunftsperspektiven an.
Die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n erfolgt im dualen System und dauert 3 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet in der Regel am Beruflichen Schulzentrum „Otto Lilienthal“ in Freital statt, der praktische Teil in den Ämtern
unserer Stadtverwaltung.
Studienplätze für die Bachelor-Studiengänge „Allgemeine Verwaltung“ sowie „Digitale Verwaltung“ mit fachpraktischem Teil in der Stadtverwaltung und theoretischem Teil an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum Meißen werden zeitweilig angeboten.

  • Weitere Informationen

    Unsere Leistungen für zukünftige Auszubildende bzw. Studierende:

    • abwechslungsreiche Ausbildung- und Studieninhalte mit erfahrenen Ausbildern/-innen und Betreuer/-innen
    • tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes mit über 1.200 € im ersten Ausbildungsjahr inkl. Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
    • monatliches Ausbildungsentgelt von über 1.300 € für Studierende in einem öffentlichen-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
    • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
    • für Auszubildende ein jährlicher Lernmittelzuschuss
    • Übernahmeperspektive bei gutem Abschluss in vielseitigen Bereichen
  • Zuständige Stelle

    Hauptamt

  • Voraussetzungen

    • für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mindestens guter Realschulabschluss, insbesondere gute Noten in den Fächern Deutsch, Gemeinschaftskunde sowie Mathematik
    • für ein Studium einen abgeschlossenen, zu einem Fachhochschulstudium berechtigenden Abschluss z.B. Fach-/Hochschulreife
    • Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Offenheit gegenüber einer digitalen Verwaltungstätigkeit
  • Verfahrensablauf

    -

  • Erforderliche Unterlagen

    • vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf sowie aktuellem Zeugnis und einschlägigen Praktikumsnachweisen
  • Fristen

    • Bewerbungen sind bis spätestens 31. Januar des jeweiligen Ausbildungs-/Studienjahres einzureichen
  • Kosten (Gebühren)

    -

  • Bearbeitungsdauer

    -

  • Rechtsgrundlage

  • Freigabevermerk

    Große Kreisstadt Riesa

  • Rechtsbehelf

    -