Stellenangebote

Leitung des Amtes für Bürgerservice und Bildung (m/w/d)

Die Große Kreisstadt Riesa mit ca. 180 Mitarbeitern in der Stadtverwaltung als wichtiger Dienstleister beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Besetzung der Stelle Leitung des Amtes für Bürgerservice und Bildung (m/w/d). Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche zu besetzen.

Für Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ist darüber hinaus der Nachweis über die Masernimmunität erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 3. Januar 2023 an die

Große Kreisstadt Riesa
Stadtverwaltung
Hauptamt
Rathausplatz 1
01589 Riesa

oder per Mail an: personal@stadt-riesa.de.

Auf Grund IT-sicherheitstechnischer Belange können ausschließlich Bewerbungen im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte fügen Sie alle Bewerbungsunterlagen zu einem pdf-Dokument mit maximal 10 MB zusammen.

Wir verweisen auf die Datenschutzbestimmungen unter:

            https://riesa.de/datenschutzerklaerung

Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Hauptamt (03525 / 700 202 bzw. hauptamt@stadt-riesa.de) zur Verfügung.


Ihre Aufgaben:
  • Sie arbeiten als Führungskraft mit 30 Mitarbeitern in 2 Sachgebieten und sichern eine ergebnisorientierte, rechtzeitige, sachgerechte und wirtschaftliche Erfüllung der Aufgaben des Amtes. Sie verantworten die konzeptionelle und strukturelle Weiterentwicklung aller Aufgabenbereiche.
  • Aufgaben des Schulträgers, insbesondere für die Schulstandortentwicklung, Sicherung des regulären Schulbetriebes einschließlich der Sekretariate, Schülerspeisung und Ganztagsangeboten
  • Sicherstellung der Kindertagesbetreuung mit freien Trägern einschl. Bedarfsplanung, Elternbeitragsrecht und der Überwachung des Personal- und Sachkostenmanagements
  • Förderung der freien Träger der Kinder und Jugendarbeit sowie Sport-, Kultur- und Vereinsförderung
  • Laufende Projektarbeiten im bürgerschaftlichen Kontext
  • Zusammenarbeit und Vertretung des Amtes bei anderen Behörden, dem Stadtrat und weiteren Gremien
  • Bürgerbüro als erste Anlaufstelle für Einwohner, insbesondere mit den Aufgaben im Rahmen des Einwohnermeldewesens
  • Leitung und Mitwirkung im Standesamtsbezirk Riesa
  • Budgetverantwortung für alle Aufgabenbereiche
geforderte Ausbildung:
  • Sie verfügen über ein grundständiges Studium der Fachrichtungen Verwaltungs-/ Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften bzw. einen gleichwertigen Fachhochschulabschluss.
geforderte Kenntnisse:
  • Sie besitzen mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung, idealerweise mit Leitungs- und Führungsverantwortung im Aufgabenkreis.
  • Der Umgang in einem vertraulichen Arbeitsumfeld ist Ihnen geläufig.
  • Sie arbeiten mit Eigeninitiative, selbstständig, belastbar und flexibel auch außerhalb der üblichen Büroarbeitszeiten und mit großer Einsatzbereitschaft.
  • Sie sind bereit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung und sind aufgeschlossen ggü. neuen Aufgaben, insbesondere wird die Bereitschaft zur Qualifikation zum/r Standesbeamten/in vorausgesetzt.
  • Sie kommunizieren gern und sicher in sehr breit gefächerten Mitarbeiter- und Bevölkerungsgruppen und sind durchsetzungsfähig.
  • Sie weisen anwendungsbereite Kenntnisse einschlägiger Rechtsvorschriften in den benannten Bereichen vor.
  • Sie sehen die Digitalisierung der Verwaltung als Erfordernis und bringen deshalb ein sehr gutes technisches Wissen und Verständnis mit. Sie verfügen idealerweise über praktische Erfahrungen im Umgang mit der elektronischen Akte und sind in der Lage, die Umsetzung der elektronischen Aktenführung in Ihrem Aufgabenbereich zu vermitteln und konsequent voranzubringen.
wir bieten Ihnen:
  • ein interessantes, selbständiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD – VKA in der Entgeltgruppe E 12 sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit