EFRE Weida
Die europäische Union verfolgt das Ziel, eine ausgewogene und nachhaltige Entwicklung in allen Regionen zu erreichen und damit die wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede in den Mitgliedsstaaten zu verringern.
Die EFRE Förderung im Rahmen der nachhaltigen Stadtentwicklung soll der Entwicklung benachteiligter Städte und Stadtbereiche in den Bereichen Städtebau, Demografie, Soziales, Kultur sowie Ökonomie und Ökologie. Hierbei stehen Maßnahmen zur baulichen, energetischen und infrastrukturellen Behebung von Defizienten im Fokus.
Maßnahme 1
Bodensanierung des ehemaligen Schulgeländes an der Greizer Straße/Kreuzstraße in Riesa-Weida
Beschreibung/Ziele
Im ehemaligen Schulgelände wurden bei Bodenuntersuchungen Schadstoffkontaminationen festgestellt. Um eine sensible Nutzung des Geländes zu ermöglichen, werden die vorhandenen Schadstoffe entfernt und fachgerecht verwertet bzw. deponiert. Diese Maßnahme wird zu 80% vom Europäischen Fond für regionale Entwicklung gefördert.