Innenstadtmanagement
Das Riesaer Innenstadtmanagement unterstützt die Förderung zur Innenstadtentwicklung. Es werden Kontakte und Beziehungen zwischen den innerstädtischen Akteuren angeregt, ebenso deren Zusammenarbeit und Organisation.
Aktuell
-
Juli 2023
Pünktlich zum Stadtfest wurde mit der „Öffentlichen Umfrage zur Innenstadt Riesa“ begonnen. Ziel der Bürgerbefragung im Rahmen des ZIZ-Projektes ist...
© Anja Dietel
-
Juni 2023
An drei Donnerstagen im Juni fanden in der Kumpelkammer am Puschkinplatz die Bürgerwerkstätten für die Entwicklung von Ideen für leerstehende...
© Anja Dietel -
Mai 2023
Gestartet wurde in den Mai mit der Pflanzaktion „Vergissmeinnicht“ gemeinsam mit der Landesinitiative Demenz Sachsen. Seitdem gibt es eine...
-
April 2023
Zum Quartalstreffen der Kooperative Leerstand im „Zukunftsfähigen Innenstädte und Zentren“-Programm waren Bankenvertreter und Immobilienmakler...
-
März 2023
Die Beteiligung an drei Ausstellungen sind absolute Höhepunkte dieses Monats.
Einerseits können die 16 Arbeiten der „Kunstbrücke Riesa“, welche im...
-
Februar 2023
Höhepunkt im Februar war die Veröffentlichung der Podcastreihe „Bankgeheimnis“ des Offenen Jugendhauses mit drei Stationen in der Innenstadt. Mittels...
Aufgabenfeld
Das Innenstadtmanagement übt Vermittler- und Querschnittsfunktionen zwischen den verschiedenen Akteuren der Innenstadt aus und deckt dadurch eine hohe thematische Vielfalt ab.
Durch Handlungen des Innenstadtmanagement sollen die Anzahl der Besucher der Innenstadt stabilisiert bzw. erhöht werden, zur Ausdehnung der Verweildauer führen und damit der Wirtschaftsraum Innenstadt gestärkt sowie die Innerstädtische Wohnkultur gefördert werden.
Das Innenstadtmanagement verbindet städtebauliche Ziele mit dem Anspruch an ein lebendiges Zentrum, damit sich die Innenstadt Riesas zu einem attraktiven Zentrum mit einer breit angelegten Palette von Angeboten an Konsummöglichkeiten und Dienstleistungen mit hoher Lebens- und Freizeitqualität entwickelt.
Die Innenstadt als Ort der lokalen und regionalen Identität soll dabei einen maßgeblichen Beitrag zur Weiterentwicklung des Mittelzentrums Riesa leisten und neue Handlungsspielräume im Bereich Tourismus und Naherholung eröffnen.
-
Aufgaben
- Förderung von Kommunikations-, Kooperations- und Netzwerkstrukturen mit lokalen Akteuren
- Mitwirkung bei der Verwaltung der Mittel des Innenstadtfonds Riesa (Verfügungsfonds)
- Beratung möglicher Fördermittelempfänger im Rahmen des Förderprogrammes „Lebendige Zentren“
- Identifizierung geeigneter Projekte für die Belebung der Innenstadt in wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht
- Unterstützung von Maßnahmen zur Einbeziehung des Elbraumes in die Innenstadtentwicklung
- Akquisition von Unterstützern und Sponsoren für Projekte in der Innenstadt
- Qualifizierung und Konkretisierung von Projektideen externer Träger sowie kommunaler Projekte
- Veranstaltungsentwicklung und -organisation (ggf. Weiterentwicklung der Marktangebote)
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- Einrichtung eines Leerstandsmanagement
- Weiterentwicklung einer Innerstädtischen Wohnkultur
Wirtschaftsraum Innenstadt
Die Stadt Riesa hat ein natürliches Interesse an der Stärkung des innerstädtischen Wirtschaftsraumes. Aus diesem Grund kann die Belebung der Innenstadt nur in Zusammenarbeit mit der Riesaer Wirtschaftsförderung gelingen.
Der Wirtschaftsförderung sind die Interessen von Gründern und Unternehmen bekannt. Sie verfügt über starke lokale und regionale Netzwerke und Fördermöglichkeiten, die Innovationen voranbringen und neue Möglichkeiten eröffnen.
Lassen Sie sich beraten – auf kurzem Wege, unkompliziert, professionell. Wer hier investieren und gründen möchte, für den ist die Riesaer Wirtschaftsförderung da.
Kontaktbüro Innenstadt
Adresse
Hauptstraße 37
01589 Riesa
Öffnungszeiten
Montag 10:00 – 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 – 16:00 Uhr / 16:00 – 17:00 Uhr (Offene Bürgersprechstunde)
Mittwoch 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 16:00 Uhr / 16:00 – 17:00 Uhr (Offene Bürgersprechstunde)
Freitag 10:00 – 16:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Ansprechperson
Frau Anja Dietel
Innenstadtmanagement
Kontaktbüro Innenstadt
Hauptstraße 37
01589 Riesa