Aktuelle Meldungen

Tierpark wird sechzig! Schöner wohnen für Otter und Hamster

| Leben in Riesa

Ende Januar weilte André Hensel bei der Dresdner Reisemesse. Am Stand der RIESA Information warb der Vorsitzende des Fördervereins KlosterTierpark Riesa e.V. gemeinsam mit den Info-Mitarbeiterinnen für unsere Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. „Natürlich kannten dort einige Leute den Riesaer Tierpark überhaupt nicht. Aber von denjenigen, die schon mal bei uns waren, haben wir durchgängig positive Reaktionen bekommen“, bilanziert Hensel seine Eindrücke.

Insgesamt 39.601 Besucher im vorigen Jahr sprechen ebenfalls für die Attraktivität der idyllisch gelegenen Anlage unterhalb des Klosters. Damit wurde der 2023er Rekordwert von 40.198 Gästen beinahe wieder erreicht. Derzeit sind 664 Tiere in 79 Arten hier beheimatet. Die große Anzahl der Individuen resultiert natürlich zu einem erheblichen Teil aus den vielen Fischen in den Aquarien des Klosterostflügels.

Seit Gründung des Fördervereins im Herbst 2023 können engagierte Menschen nun auch außerhalb des offiziellen Geschäftsbetriebs des Betreibers FVG für „ihren“ Tierpark aktiv werden. Drei wesentliche Anliegen nennt André Hensel für die Vereinsarbeit: „Wir möchten die Haltungsbedingungen verbessern, zum Schutz bedrohter Tierarten beitragen und verschiedene Bildungsangebote unterbreiten.“

Die Bilanz nach nur 15 Monaten klingt beachtlich: Der Verein hat mehr als 40 Mitglieder und war vielfältig wirksam – vom neuen Gehege für die Gundis bis zu Lehrtafeln über Flora und Fauna verschiedener Biotope (siehe Foto). Dank einer Spende der Deutschen Bank konnten das Affengehege und mehrere Bänke gestrichen werden, Vorträge und Ausstellungen lockten zahlreiche Besucher an. Ganz spontan eilten Vereinsmitglieder auch beim Hochwasser in den Park, um bei der Umsiedlung der Tiere aus den tiefergelegenen Gehegen zu helfen. Und vor kurzem sammelte man Weihnachtsbäume für die Amerikanischen Baumstachler. „Das harzhaltige Holz hilft den Tieren gegen Endoparasiten“, erklärt André Hensel. 

Für das aktuelle Jahr nennt der Vereinschef die Neugestaltung des Zwergotter-Geheges als wichtiges Vorhaben. Außerdem soll eine neue Hamsterschauanlage errichtet werden, dabei arbeitet Riesa mit dem Zoo Leipzig zusammen. „Und im Juni wird die Wildkatze bei einer Ausstellung und einem Vortrag des BUND eine große Rolle spielen“, so Hensel. In Zukunft möchte der Verein zudem stärker in die Arbeit mit Schulklassen „einsteigen“, um das Thema Artenschutz schon bei jungen Besuchern in den Mittelpunkt zu rücken. Und selbstverständlich helfen die Vereinsmitglieder im Jahr 2025 erneut bei den Veranstaltungen zu Ostern und Halloween mit, die echte Publikumsmagneten geworden sind. 

Ein Jubiläum gibt es ebenfalls zu feiern: Der Riesaer Tierpark wird sechzig! Eine extra Veranstaltung ist für das kleine Tierparkteam nicht zu stemmen, „aber wir rufen zu einem großen Kreativwettbewerb auf, damit wird der Geburtstag in der Anlage präsent sein“, sagt André Hensel. Hervorgegangen aus einer Initiative von Geflügelzüchtern ist der Riesaer Tierpark ein beliebter Anlaufpunkt für alle Generationen – und seit der Reisemesse wissen es noch einige Leute mehr.

Kreativwettbewerb zum 60. Geburtstag 

Zum 60. Geburtstag ruft der Förderverein „KlosterTierpark Riesa e.V.“ zum Kreativ- und Malwettbewerb auf. Unter dem Motto „Unser Tierpark in Riesa“ können künstlerische Ideen frei umgesetzt werden. Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 16 Jahren können ihre Projekte einreichen. Aus Kindergärten, Schulen, Horten und anderen Bildungseinrichtungen dürfen auch Gruppenarbeiten eingereicht werden.

Der künstlerischen Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt: Zeichnungen, Malerei, plastische Gestaltung und Arbeiten mit verschiedenen Materialien, um nur einige zu nennen, sind möglich. „Wir freuen uns über jeden, der mitmacht und sind schon ganz gespannt auf die vielen kreativen Ideen“, hofft André Hensel auf rege Beteiligung. 

Alle eingereichten Arbeiten werden im Tierpark & Kloster Riesa ausgestellt und die besten und originellsten von einer Jury des Vereins prämiert. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2025. Die Werke können im Tierpark abgegeben oder per Post versendet werden. Bitte Namen, Alter und Kontakt (wenn gewünscht) angeben! 

Kontaktadresse: Förderverein „KlosterTierpark Riesa“ e.V., Rathausplatz 1, 01589 Riesa. 


weitere Bilder