Für Aktionen aller Art: RiesaMOBIL rollt durch die Stadt
Mit zwei Fahrzeugen, die garantiert Aufsehen erregen, sollen kleinere Feste und Veranstaltungen, öffentliche Bürgertreffs oder Vereinsaktionen für die Beteiligten künftig einfacher möglich werden. In den Transportboxen der zwei neuen RiesaMOBILE - einem Lasten-E-Bike und einem motorisierten Lastenhänger zum Ziehen – können Geräte und Equipment aller Art sehr einfach in verschiedene Ecken der Stadt transportiert und dort auch unkompliziert aufgebaut werden. Zur Ausstattung gehören wahlweise eine Werkzeugbox, eine Spielebox, eine Gartenbox, mobile Licht- und Tontechnik und noch einiges mehr. Damit sollen möglichst zwanglose Treffs überall in der Stadt und den Ortsteilen möglich sein, ohne dass etwa erst Räume angemietet werden müssen.
Die Idee für das RiesaMOBIL entstand im Zuge der Ausschreibung des Förderprogramms simul+ des sächsischen Regionalministeriums im Jahr 2023. Ursprünglich war ein Auto angedacht. „Aber dazu braucht man immer jemanden mit Führerschein, der es fahren kann, außerdem entstehen Kosten fürs Benzin. Das haben wir beim E-Bike nicht, mit Ausnahme des Stroms für den Akku“, so Innenstadtmanagerin Anja Dietel. Sie hat die Aktion maßgeblich begleitet. In einem Workshop und mehreren Tutorials waren von den daran beteiligten Riesaern 90 Wünsche auf den Tisch gekommen, wozu das RiesaMOBIL gut sein sollte. Fast alle können mit der jetzigen Variante auch bewerkstelligt werden.
Genutzt wurde ein Teil der Ausstattung bereits im Vorjahr bei der Bürgerbühne, zur Ehrenamtsmeile, bei der Kunstaktion ibug im Muskatorgelände und zum Lichterzug im Advent. In diesem Jahr soll die Nutzung richtig Fahrt aufnehmen, Anja Dietel schweben Aktivitäten von Vereinen jeglicher Couleur, Aktionen für Senioren oder für Kinder und Jugendliche sowie kulturelle Veranstaltungen vor. Der Verleih für rein private Zwecke ist jedoch ausgeschlossen. Interessenten können sich unter riesamobil@stadt-riesa.de oder im Innenstadtbüro zu entsprechenden Absprachen melden.