Neue E-Fähre: „Riesaer Riese“ quert den Fluss
Im Zuge eines öffentlichen Beteiligungsprozesses hatten die Einwohner des Landkreises Meißen die Möglichkeit, über die Namen der vier neuen E-Fähren abzustimmen und darüber hinaus mit etwas Glück eines von vier Sachsentickets zu gewinnen.
Insgesamt beteiligten sich 742 Bürgerinnen und Bürger an der Abstimmung über die Namensgebung der neuen E-Fähren. Die Auswahl fiel mit einer knappen Mehrheit auf die Namen „Ritter Karras“ (Coswig-Kötitz – Gauernitz) und „Klarisse“ (Niederlommatzsch – Diesbar-Seußlitz) sowie mit recht eindeutiger Mehrheit auf die Namen „Riesaer Riese“ (Riesa – Promnitz) und „Elbnixe“ (Strehla – Lorenzkirch).
Unter 590 Interessierten wurden von der Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM) vier Sachsentickets verlost und die Gewinner bereits per E-Mail informiert. Die offizielle Übergabe der Tickets an die Preisträger erfolgt im Rahmen der exklusiven Schiffstaufe der ersten E-Fähre, die für den August geplant ist. Die weiteren Fähren werden bis Juni 2026 in Dienst gestellt.
Ihre Anschaffung im Rahmen des Verbundvorhabens MEI_eFAIR wird durch die Klimaschutzinitiative des Bundes gefördert. Die lokal emissionsfreien Elektrofähren wurden als „schwimmende Radwege“ mit Einzelmaßnahmen für die Radverkehrsinfrastruktur zu einem Schlüsselprojekt für die Ausgestaltung fahrradfreundlicher Verkehrsräume und Mobilitätsangebote im Landkreis Meißen zusammengeführt.
Quelle: Landratsamt Meißen