Aktuelle Meldungen

Dankeschön zum Tag des Ehrenamtes

| Leben in Riesa

Zusammenhalt, Empathie, Unterstützung – diese oft verwendeten Begriffe sind heute vielleicht wichtiger als je zuvor. Das gilt ganz allgemein für unsere Gesellschaft - aber vor allem für Menschen im ehrenamtlichen Einsatz, die für andere da sind. Einige von ihnen wurden durch die Stadt Riesa und den Oberbürgermeister in guter Tradition zum Tag des Ehrenamtes gewürdigt.

Dieser Tag ist zwar am 5. Dezember, doch wegen der Termindichte im Advent wurde die Dankeschön-Veranstaltung in den Januar verlegt. Am vorigen Freitag hatte Oberbürgermeister Marco Müller Vertreter von Selbsthilfegruppen auf die Eventgalerie der WT Arena geladen. Sie unterstützen Betroffene nach Krebserkrankungen, kümmern sich um die Belange von Behinderten, um Angehörige von Alkoholkranken oder sind beispielsweise bei der Diakonie als Freiwillige in verschiedenen Gruppen im sozialen Bereich aktiv. Der Weiße Ring, an den sich Kriminalitätsopfer wenden können, war ebenfalls dabei.

Wenn Menschen eine schwierige Situation meistern müssen, sind Empathie und Zuwendung besonders nötig. In den Gruppen finden Betroffene Zuspruch, aber auch Unterstützung bei der Suche nach weiteren Hilfsangeboten und bei den Tücken der Bürokratie, die in schwierigen Lebenslagen oft noch besonders kompliziert ist.

Die Zahl der Ehrenamtlichen in Riesa ist generell erfreulich groß – ihr Wirkungskreis erstreckt sich auf alle Bereiche der Gesellschaft: Sport, Kultur und Kunst, soziale Initiativen, Schulen und Kindereinrichtungen, Feuerwehr und Rettungsdienst und vieles mehr. 

„Der Tag des Ehrenamtes ist als großer Dank im Namen aller Bürger, aber auch von mir persönlich an Sie alle zu verstehen. Er gilt auch Ihren Familien, bei denen Sie den nötigen Rückhalt finden“, sagte der Oberbürgermeister. Im Anschluss an ein gemeinsames Essen konnten die engagierten Männer und Frauen in der Arena das Hologramm-Konzert „Unten im Meer“ der Elbland Philharmonie Sachsen erleben. Und dass man auch mal untereinander ins Gespräch kam, wurde mit Wohlwollen registriert