Dezember 2024
Im Dezembermonat haben sich in den vergangenen drei Jahren kleinere Projekte ergeben, die aufgrund der festen und guten Kooperationen nicht mehr wegzudenken sind aus der Weihnachtszeit. Die Eröffnung der Eisbahn ist ein schöner Anlass geworden, die Erstsemester und Dozenten der örtlichen Berufsakademie Riesa einzuladen, das Rathaus und die Innenstadt kennenzulernen. Mit anfänglich 60 Teilnehmern finden sich zu dieser Veranstaltung nunmehr über 100 Studenten ein. Außerdem lädt der Stadtbahnverein mit den Kirschbergkindern zum Lichterzug durch die Innenstadt ein. In diesem Jahr waren es 500 Kinder, Erzieher, Eltern und Großeltern begleitet von der Jugendfeuerwehr und dem ASB Kat-Schutzauto sowie dem Weihnachtsmann. Dankbar sind wir für das Engagement von Vereinen und Organisationen aus den Stadtteilen, die jährlich das Friedenslicht an verschiedene Stellen in Riesa tragen, wo man sich in den Ortsteilen dann am 3. Advent sein Friedenslicht nach Hause holen kann. Die Innenstadtmanagerin holte das Friedenslicht zuvor von den Pfadfindern, die es von Wien nach Deutschland bringen. Und schließlich können sich Vereine für die Vereinshütte zur Klosterweihnacht anmelden, um so mit den Besuchern bei Glühwein oder Punsch ins Gespräch zu kommen.