Förderprogramme.
Nicht nur Sachsen profitiert seit 1991 von den Strukturfonds der Europäischen Union. Auch Riesa nutzt die Förderungen und investiert in das Stadtbild, die Infrastruktur, die Schulen, den Klimaschutz, den Hochwasserschutz, Forschungseinrichtungen und vieles mehr.
Übersicht
-
Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren
Stärkung der Innenstadt als Zentrum und Ort des Wohnens sowie der gemeinschaftlichen Begegnung.
-
Lebendige Zentren
Unterstützung für den Handel und das Wohnen in der Innenstadt sowie Förderung des Stadtzentrums an der Elbe.
-
Sanierungsgebiet Innenstadt
Die Innenstadt soll als attraktiver Wohnstandort aufgewertet werden.
-
Wachstum und nachhaltige Erneuerung
Unterstützung der Stadt bei der Bewältigung des wirtschaftlichen und demografischen Wandels in Wohngebieten.
-
EFRE-Gebiet - Merzdorf
Die EU hilft bei der ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung, um wirtschaftliche und soziale Unterschiede zu verringern.
-
LEADER-Gebiet - Lommatzscher Pflege
Förderung von Projekten zur Entwicklung des ländlichen Raums, mit Beteiligung und Mitarbeit dessen Einwohner.
-
Zukunftswerkstatt Kommunen
Unterstützung der Teilhabe von Senioren und von Generationenbeziehungen sowie der Gesundheits- und Pflegeangebote.
-
Klimaschutz durch Radverkehr - Nationale Klimaschutz Initiative
Hilfe zur Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der klimafreundlichen Mobilität des Radfahrens.
-
Breitband - Die Gigabitförderung
Förderung einer zukunftsfähigen und zuverlässigen Internetversorgung (NGA-Netz) zur Beseitigung der „Weißen Flecken“.