Linksammlung Erwachsen werden
Inhalte aus AMT24 | Lebenslagen
Die Auswahl an Informationsangeboten, die wir auf dieser Seite für Sie getroffen haben, stellt keine Reihenfolge oder Wertung dar, sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. d. Red.
Schule – Ausbildung – Beruf
- Sachsen macht Schule
Informationen zur Schülervertretung auf dem Portal des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus - Schülermitwirkung
Informationsseite der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, Regionalstelle Sachsen - Landesschülerrat Sachsen
Informationsseite des Sächsischen Landesschülerrates - DGB-Jugend
Informationen zu Ausbildung, Praktika und Job erhalten Sie auf der Internetpräsenz der DGB-Jugend - Studentenwerk Chemnitz-Zwickau
- Studentenwerk Dresden-Görlitz-Zittau
- Studentenwerk Freiberg-Mittweida
- Studentenwerk Leipzig
- Berufswahlpass Sachsen
Landesarbeitsstelle Schule – Jugendhilfe Sachsen - Berufswahlpass
Bundesarbeitsgemeinschaft Berufswahlpass - Broschüre "Zeit, das Richtige zu tun. Freiwillig engagiert in Deutschland - Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr"
Diese Broschüre des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet wissenswerte Informationen über das FSJ, das FÖJ und andere Freiwilligendienste. - Planet Beruf
Informieren Sie sich in dem von der Bundesagentur für Arbeit herausgegebenen Portal darüber, was vor, während und nach dem Praktikum zu beachten ist. Darüber hinaus wird ein Bewerbungstraining angeboten. - "ELSTER"
elektronische Steuererklärung auf dem Sächsischen Steuerportal - Steuerformulare
Auf dem Sächsischen Steuerportal finden Sie Vordrucke zu Steuerformularen. - Informationen zur Selbstständigkeit
erhalten Sie auf den Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit
Stellenangebote online
Im Internet werden zahlreiche Jobbörsen angeboten. Es gibt große Suchportale wie die der Bundesarbeitsagentur aber auch viele kleinere, die sich auf bestimmte Branchen spezialisiert haben.
- Jobbörse
- Berufs- und branchenspezifische Stellenbörsen
Bundesagentur für Arbeit
Die führenden Tageszeitungen in Sachsen veröffentlichen ebenfalls Stellenangebote – in ihren Druckausgaben und im Internet:
Die eigene Wohnung
- Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften
Übersicht sächsischer Wohnungsgenossenschaften - "Wohnungsmietrecht – Ein Ratgeber für Mieter und Vermieter"
Broschüre des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Europa
Wohnungs- und Immobilienbörsen
- SZ-Immo
Immobilienbörse der Sächsischen Zeitung - LVZ-Immo
Immobilienbörse der Leipziger Volkszeitung - Freie Presse
Immobilienbörse der Freien Presse - wg-gesucht.de
Die liebe Liebe
- loveline.de
Portal über die Liebe von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) - "HIV/ Aids von A bis Z – heutiger Wissensstand"
Broschüre der BZgA - liebesleben.de
Informationsseiten der BZgA - profamilia.sextra.de
pro familia – Portal über Liebe und Sexualität - "Sichergehn"
Broschüre der BZgA - "Verhütung im Überblick"
Plakat, herausgegeben von der BZgA - "Sex 'n' tipps: Verhütung"
Broschüre der BZgA
Ein Baby und selbst noch ein Kind?
- "Rundum – Schwangerschaft und Geburt"
Umfangreiche Broschüre der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu allen Themen rund um die "anderen Umstände" - Geburtskanal
Auf dieser Seite finden Sie Informationen von A bis Z rund um Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit Kindern. Außerdem können Sie auf ein umfangreiches Adressverzeichnis von Hebammen, Geburtshäusern, Ärzten und anderen Experten in ganz Deutschland zugreifen. - Familienportal
Diese Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet umfangreiche Informationen zu finanziellen, rechtlichen und alltäglichen Situationen in allen Lebensabschnitten des Kindes. - pro familia
Die pro familia-Beratungsstellen bieten ärztliche, psychologische und soziale Beratung für Frauen, Männer, Mädchen und Jungen. Eine Online-Beratung ist ebenfalls möglich.
Informationen über Familienplanung, Sexualpädagogik, Partnerschafts- und Sexual- sowie Schwangerschaftskonfliktberatung erhalten Sie in den Internetportalen:
- awo-sachsen.de
- diakonie-sachsen.de
- Schwanger-unter-20.de
Informationsseiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - Schwangerenberatungsstellen
Adressliste von anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen und Schwangerenkonfliktberatungsstellen in Sachsen – Schwangere erhalten dort auch Hilfe, wenn sie Ansprüche geltend machen wollen, eine Wohnung oder Betreuungsplätze suchen oder Hinweise zu weiteren Hilfsmöglichkeiten benötigen. - Bundesstiftung "Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens"
Das Internetportal informiert unter anderem über die Hilfen der Bundesstiftung in Notlagen und über die Antragsvoraussetzungen. - Caritas
Internetnutzern stellt der Deutsche Caritasverband in seinem Portal eine bundesweite Online-Beratung zur Verfügung. Sie finden dort auch die Kontaktdaten einer Beratungsstelle in Ihrer Nähe. - Kaleb
Der bundesweit arbeitende christliche Verein gibt Müttern in Not Hilfestellungen und Tipps. Hier finden Sie auch Kontaktadressen der Regionalgruppen. In Dresden bietet Kaleb Frauen und Familien in schwierigen Lebenssituationen ideelle und praktische Hilfe, einen Mütternotruf und viele Kurse rund ums Kinderkriegen. - familienplanung.de
Auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bekommen Sie Basisinformationen, Hintergrundwissen und Neuigkeiten rund um die Themen Familienplanung, Schwangerschaft und die erste Zeit zu Dritt. Sie finden Antworten auf häufig gestellte Fragen, erhalten Ratschläge und Tipps. - Deutscher Hebammenverband
Der Verband bietet auf seinen Internetseiten Informationen und ein bundesweites Hebammenverzeichnis.
Studium mit Kind
- Familiengerechte Hochschule TU Dresden
Mit der Initiative Uni mit Kind verbessert die TU Dresden mit dem Studentenwerk Dresden die Bedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Studium. - Sozialhilfe 24
Portal mit Tipps zur Finanzierung des Studiums mit Kind
Fit wie ein Turnschuh – Gesundheit und Fitness
- "Infos zur J1"
Broschüren der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) - Ess-Störungen
Portal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit Informationen für Betroffene, Angehörige, Fachleute und allgemein Interessierte - Beratungs- und Informationsserver zu Ess-Störungen
der Deutschen Forschungsinitiative Essstörungen (DFE) - Ess-Störungen ... was ist das?
- Ess-Störungen – Leitfaden für Eltern, Angehörige, Partner, Freunde, Lehrer und Kollegen
- Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen
Party ohne Drogen
- Verzeichnis der Suchtberatungsstellen
zu Drogen-, Alkohol-, Medikamenten- und Glücksspielsucht - Suchtprävention in Sachsen
Informationsseiten zur Suchtprävention der Fachstellen für Suchtprävention - Internetportal der sächsischen Suchtselbsthilfe
mit Online-Suche nach Selbsthilfegruppen, Suchtberatungsstellen, Fachkliniken und Wohnangeboten - drugcom.de
Informationsseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Rauchen
-
Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24. 26.10.2022