Kampfmittelsuche
Inhalte aus AMT24 | Dienstleistungen
Auch heute werden noch Bombenblindgänger und weitere Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, von denen eine erhebliche Gefahr ausgehen kann.
Bei Munitionsfunden: Fundmunition, auch kleinste Munitionsreste, nicht berühren! Stellen Sie alle Arbeiten in der Nähe des Fundortes ein und informieren Sie sofort die nächste Polizeidienststelle über den Fund!
Bei Baugrundstücken muss oft vor Beginn von Schachtarbeiten geprüft werden, ob Hinweise auf Kampfmittel vorliegen.
-
Zuständige Stelle
Amt für Sicherheit und Ordnung
-
Voraussetzungen
Anträge auf Auskunft zur Kampfmittelbelastung müssen folgende Angaben enthalten:
• Antragsteller
• Anschrift des Bauherrn
• Art des Bauvorhabens
• Lage der Baustelle
• Flurkarte (Maßstab 1:1000)
• Voraussichtlicher Baubeginn -
Erforderliche Unterlagen
-
-
Fristen
-
-
Kosten (Gebühren)
gebührenpflichtig
-
Rechtsgrundlage
Polizeiverordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Verhütung vor Schäden durch Kampfmittel (Kampfmittelverordnung)
Sächsisches Verwaltungskostengesetz -
Freigabevermerk
Große Kreisstadt Riesa
Mitarbeiter/Ansprechpartner
-
Amtsleiter Amt für Sicherheit und Ordnung Herr Sebastian Fleck
Gebäude: Rathaus
Raum: 2.1 +49 3525 700 250
ordnungsamt@stadt-riesa.de